Gestern fand die Juniorwahl an unserer Schule statt. Die Schüler*innen haben fleißig im Voraus gewählt. Wir sind gespannt auf die Wahlergebnisse! 🗳️☎️👍🏻
Am kommenden Donnerstag haben die Schülerinnen und Schüler von der 9 bis zur Q2 die Qual der Wahl. In dieser Woche nimmt die Schule an der Juniorwahl teil, einer realistischen Simulation der Bundestagswahl. Dazu können sich die Klassen und Kurse diese Woche über die Programme und Einstellungen der aktuellen Bundestagsparteien informieren sowie den Wahlomaten ausprobieren. Am Donnerstag gibt es dann die Möglichkeit, die Stimme abzugeben. Die Sowi-Leistungskurse der Q1 von Herrn Bäumer und Herrn Hildmann organisieren die Wahlen.🗳️☎️👍🏻
Ein kleiner Einblick aus dem Leseabend für die 5. Klassen!📚
Bom día🇵🇹🇩🇪 Lissabon - Bad Oeynhausen
In einem Meeting tauschten wir uns über gemeinsame Projektideen für den nächsten Austausch aus. Dabei sind die vielen guten Ideen zu einer konkreten Projektskizze weiter entwickelt worden. Die Konkretisierung dieses Projektes ist nun Aufgabe beider Schulen und wird in weiteren Online-Meetings fortgeführt. Wir sind gespannt und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
In dieser Woche sind wir zu Besuch an unserer portugiesischen Schule Escola Secundária de Camões in der schönen Hauptstadt Lissabon. Wir haben heute die Schule besichtigt und das Schulsystem vor Ort kennen gelernt. Das Kollegium hat uns sehr herzlich empfangen und wir haben viele neue Eindrücke gewinnen dürfen. 🇵🇹🇩🇪🏫🗯️
Am Donnerstag starteten die Schüler*innen in der Schule mit churros con chocolate, einem typisch spanischen Frühstück in der schuleigenen Cafeteria. Als Andenken an die schöne und ereignisreiche Zeit in Carmona erhielten die Schüler*innen der Europaschule vom Schulleiter einen selbst gestalteten Anhänger der spanischen Partnerschule und die schuleigene Sportkleidung der IES Manuel Losada Villasante. Was für ein großartiges Geschenk 💝
Im Anschluss fanden die Vorbereitungen des Abschlussturniers statt. Die Schüler*innen stellten die Gruppen für das mazabol Turnier unter Berücksichtigung der Vielfalt der Schüler*innen zusammen und überlegten sich Regeln für einen respektvollen Umgang während des Spiels.
Das Turnier wurde in mehrere Phasen unterteilt, in denen die Schüler*innen ihre verschiedenen Fähigkeiten im Rahmen der selbst aufgestellten Regeln unter Beweis gestellt haben. Ein besonderer Fokus lag bei der Durchführung des Turniers auf einem fairen Spiel und der Teilhabe aller Schüler*innen. 🏒🥅🥇#unpartidodivertido
Schließlich reflektierten die Schüler*innen ihre gesammelten Erfahrungen und Aktivitäten zum Thema Toleranz und Vielfalt im Sport bei einer in gemischten Gruppen erstellten und medial aufbereiteten Präsentation, welche in dem Institut anderen Jahrgängen vorgestellt wurde. Dabei erkannten sie, dass sie ihre sprachlichen, sozialen, interkulturellen und sportlichen Fähigkeiten weiterentwickelt haben.
Heute besuchten die Schüler*innen der IES Manuel Losada Villasante und der Europaschule das Training eines inklusiven Fusballclubs in Córdoba, welcher den Schüler*innen die Sportart des Blindenfußballs näher gebracht hat. Anschließend ging es zur Stadterkundung mit einem Besuch der Mezquita 🕌
Nach einem sonnigen und ereignisreichen Tag in Sevilla Stadt, waren wir heute Abend mit 19 Schüler*innen zu Gast bei einem der weltbekannten Sportvereine „Pyramidos“ in Sevilla, welche für seine akrobatische Gymnastik bekannt ist. 🤸♂️🤸♀️ Die Schüler*innen waren sehr beeindruckt von dem Training und konnten durch den interkulturellen Austausch viel über die Sportart, die Techniken und den Umgang mit Diversität erfahren. ¡Que experiencia! 🇪🇸
Gestern am 03.02.2025 sind Frau Brockmann und Frau Liese mit 8 Schüler*innen aus den Jahrgängen EF und Q1 in Carmona/Sevilla sicher und entspannt angekommen. Heute Morgen wurden sie von dem Schulleiter Rafa und den Kolleg*innen an der IES Manuel Losada Villasante herzlich in Empfang genommen. Dort haben sie unter anderem Pickleball als neue Sportart kennengelernt und in gemischten Teams Turniere veranstaltet. 🇪🇸🇩🇪 Wir wünschen allen einen schönen Aufenthalt!
Termine des Kalenders abonnieren
Termine des Kalenders lassen sich über andere Programme (Outlook, Thunderbird, iPhone etc.) abonnieren und anzeigen.
Fügen Sie dazu in dem Programm Ihrer Wahl den Link zum ICS Kalender ein. Diese Option heißt unterschiedlich.
Bsp. Outlook: In der "Kalender" Ansicht wählen Sie oben aus dem Menü "Kalender öffnen" -> "aus dem Internet".
Die Adresse des ausgewählten Kalenders lautet:
https://turing.classyplan.app/export.php?type=ics&cal_group=33466893489&c=12525754825